Büro und öffentlicher Raum
Schaffen eines professionellen und gesundheitlich optimierten Umfelds
In Büros und in öffentlichen Bereichen trifft eine große Anzahl von Menschen auf beschränktem Raum aufeinander, dies birgt ein hohes Potential für die Verbreitung von bakteriellen Infektionen. Es sollte ein primäres Ziel sein, den Mitarbeitern und Kunden ein möglichst professionelles und gesundheitlich optimiertes Umfeld zu bieten. Mit unserer antibakteriellen und antiviralen TitanCare® TT Nanobeschichtung ist es möglich, immer häufiger auftretende Ausfälle des Personals durch Krankheiten, welche auch durch Ansteckungen am Arbeitsplatz übertragen werden, zu verringern. Krankenstände sind für jedes Unternehmen problematisch, da es damit nicht nur zu unangenehmen Engpässen beim Personal kommt, sondern dies auch oft negative (volks)wirtschaftliche Auswirkungen zur Folge hat.
Unsere TitanCare® TT Nanobeschichtung bietet einen zusätzlichen, langanhaltenden Schutz, um Belastungen durch Pathogene zu reduzieren und damit die Risiken einer Ansteckung wesentlich zu verringern.
Das wesentlichste Unterscheidungsmerkmal der patentierten TitanCare® TT Nanobeschichtung zu herkömmlichen Desinfektionsmaßnahmen ist, dass diese permanent und dauerhaft Pathogene wie TVOCs (u.a. auch Formaldehyde) nachweislich reduziert.
Die Wirkungsweise von TitanCare® TT ist von international anerkannten Akkreditierungsstellen wie z.B. Ofi, MICROBAC, SGS getestet wie registriert , aber auch von der US Behörde „FDA“ genehmigt, da sie als nicht-toxisch eingestuft ist.
Freigabe führender Zertifizierungsstellen
Verbesserte und qualitativere Arbeits- und Lebensumgebung durch langanhaltende Grunddesinfektion mit TitanCare<sup><small>®</small></sup> schützt vor gesundheitsschädigenden Ansteckungsgefahren in:
Unser Bestreben ist es geltende Hygienevorschriften und Desinfektionsrichtlinien unterstützend zu ergänzen und eine flächendeckende langanhaltende Grunddesinfektion bzw. keimreduzierende Umgebung zu schaffen sowohl für die Mitarbeiter als auch für Ihre Gäste.
Scutum Nano Solutions GmbH
Tel.: +43 (2233) 54321